Bernd Tönjes

deutscher Wirtschaftsmanager; seit Mai 2018 Vorsitzender der RAG-Stiftung und des Aufsichtsrates der Evonik; 2001-2018 Vorstandschef der Deutsche Steinkohle AG und ab 2008 zusätzlich der RAG (Ruhrkohle AG), bei dieser ab 1981 tätig

* 25. Dezember 1955 Dorsten

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2020

vom 21. April 2020 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Herkunft

Bernd Tönjes wurde am 25. Dez. 1955 in Dorsten am Nordrand des Ruhrgebiets im Landkreis Recklinghausen geboren.

Ausbildung

T. begann 14-jährig die Ausbildung zum Bergmann und arbeitete 1970 auf der Zeche Fürst Leopold (Teil der Ruhrkohle AG) erstmals unter Tage. Dort waren schon beide Großväter und T.s Vater tätig gewesen. T. legte 1974 noch das Abitur ab, absolvierte ab 1976 ein Bergbaustudium an der RWTH in Aachen, das er sich in den Ferien als Bergmann verdiente, und schloss 1981 als Diplom-Ingenieur ab.

Wirken

Aufstieg bei der Ruhrkohle

Aufstieg bei der RuhrkohleAb Anfang 1982 war T. für die Bergbau AG Lippe mit Sitz in Herne tätig, einer Tochter der Ruhrkohle AG. Diese war 1969 als Gesamtgesellschaft für den Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet entstanden. Hintergrund war die seither schwierigere Marktlage, da Öl und Importkohle als Rohstoffe günstiger geworden sind als die aus den Tiefen unter Tage geförderte ...